1. Respektvolles MiteinanderAn unserer Schule gehen wir höflich und respektvoll miteinander um. Wir pflegen einen offenen Austausch zwischen allen am Schulleben Beteiligten. | |
| 2. Soziales VerhaltenWir stärken das soziale Verhalten der Schülerinnen und Schüler, indem alle das Schulleben aktiv mitgestalten und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. |
3. Handlungsorientierter UnterrichtAn unserer Schule wird durch jahrgangsübergreifendes und fächerübergreifendes Lernen Wissen vermittelt. | |
4. Selbständiges LernenWir fördern eigenverantwortliches Lernen und berücksichtigen individuelle Unterschiede unserer Schülerinnen und Schüler. | |
5. KernzeitbetreuungUnsere Schule bietet ab 7.15h eine Betreuung vor dem Unterrichtsbeginn an. Nach der Schule besteht die Möglichkeit in der Schule zu essen. Die Betreuung findet bis 14h statt. | |
6. FlötenunterrichtEinmal in der Woche können die Schüler an einem Flötenkurs teilnehmen. Dieser wird durch den Förderverein finanziell unterstützten und in Zusammenarbeit mit der Musikschule Weil am Rhein angeboten. | |
7. Gesellschaftliche BegegnungenWir leben den interkulturellen Austausch, besonders durch Begegnungen mit unserer französischen Partnerschule. |